Menu
Menü
X

Peter haut ab - Kinderbibeltag 2023

Lubotta

Für alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren bietet die Waldensergemeinde Rohrbach am 1. April 2023 von 10 bis 16 Uhr einen spannenden Kinderbibeltag an. An diesem Tag stehen Spielen, Basteln und die Geschichte von „verlorenen Sohn“ im Mittelpunkt.

Die Kinder werden erleben, wie Peter in die Welt zieht, groß gefeiert wird und plötzlich bitterarm dasteht. Doch das ist noch nicht das Ende…

Am Tag nach dem Kinderbibeltag, am 2. April 2023, wird in Rohrbach um 10 Uhr der Familiengottesdienst gefeiert. Der Gottesdienst schließt die Geschichte von Peter ab.

Wer Lust hat, beim Kinderbibeltag dabei zu sein, kann sich bis zum 27. März 2023 mit dem Anmeldeformular per E-Mail an kirchengemeinde.rohrbach@ekhn.de, per Fax (06154-57203) oder per Post (Pragelatostr. 112)  anmelden. Die Anmeldungen gibt es hier als PDF und hier als Word-Datei.

Das Team vom Kinderbibeltag und Pfarrer Lubotta freuen sich auf viele begeisterte Kinder, die mit ihnen einen tollen Tag erleben möchten. 

Anmeldung zur Konfirmation 2024 in Rohrbach-Wembach-Hahn

26.06.2022 PfL

Johannisfest 2022

Am Sonntag, dem 26.06.2022 laden die Waldenser, nach 2-jähriger Pause, zu ihrem traditionellen „Gehannsdoag“ ein. Ein Erinnerungsfest an die Besiedlung der drei herrschaftlichen Höfe des Landgrafen Ernst Ludwig zu Hessen Darmstadt, Rohrbach-WembachHahn durch die Waldenser.

Anstatt...

Fernsehgottesdienst mit Kirchenpräsident Volker Jung
15.04.2022 vr

„Die Mächtigen im Kreml können nicht in den Osterjubel einstimmen“

In seiner Osterbotschaft 2022 sieht Kirchenpräsident Volker Jung im Krieg in der Ukraine ein „Bündnis mit dem Tod“ am Werk. Er könne sich deshalb nicht vorstellen, wie die Machhaber des Kremel in diesem Jahr in den Osterjubel einstimmen könnten, wird er am Sonntag auch im ZDF-Fernsehgottesdienst fragen.

Mutter und Kind im Bus
08.03.2022 red

Spenden für Menschen, die vom Ukraine-Krieg betroffen sind

Stündlich steigt die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die über die Grenzen nach Polen, Rumänien, Ungarn, in die Slowakei und die Republik Moldau fliehen. Um den Geflüchteten zu helfen, bitten die Diakonie Katastrophenhilfe und das Gustav-Adolf-Werk weiter um Spenden. Auch direkt in der Ukraine wird geholfen.

Frieden & Ukraine
08.03.2022 red

Krieg in der Ukraine – Kirche hilft

Der Krieg in der Ukraine bewegt viele Menschen in Hessen-Nassau. Deshalb informiert die EKHN in einem Online-Themen-Special unter www.ekhn.de/ukraine über Hilfsmöglichkeiten, Friedensgebete, Friedenslieder, Stellungnahmen und vieles mehr. Zudem werden auch Empfehlungen veröffentlicht, um hier die seelische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu stärken.

Gitarre
08.03.2022 rh

Friedenslieder zum Mitsingen- Gesangbücher als Quelle

Mit Friedensliedern geben Profi- und Laienmusizierende in der EKHN einen weiteren Anstoß, zum Frieden in sich und der Welt beizutragen. Auf ihrem Youtube-Kanal haben die "Lutherans" aus Mainz-Bretzenheim beispielsweise Friedenslieder zum Mitsingen veröffentlicht. Den reichen musikalischen Schatz aus den Gesangbüchern zu Friedensthemen hat das Zentrum Verkündigung zusammen getragen.

Hugenotten- & WaldenserpfadHugenotten- & Waldenserpfad
Hugenotten- & Waldenserpfad
top