Freiheitsfest 2025
Freiheitsfest der evangelischen Waldensergemeinde in Rohrbach am 22. Februar. Vortrag über „die Strumpfwirkerei“ von Gerald Keller und Lieder des „ChorPusdelictis“.
Die Waldensergemeinde Rohrbach-Wembach-Hahn war zeitweise eine bedeutende Produzentin von Strümpfen, auch weil der Pfarrer der Gemeinde dafür sorgte, dass jedes frisch verheiratete Ehepaar einen „Strumpfwirkerstuhl“ erhielt. Der Chor „ChorPusdelicti“ wird mit einigen Liedern aus seinem Programm die Veranstaltung umrahmen.
Ab ca. 19 Uhr werden dann. auf dem Markplatz von Rohrbach die symbolischen Freiheitsfeuer entzündet. Für Speisen und Getränke sorgt der aktuelle Konfirmandenjahrgang. Der Erlös ist bestimmt für die Studienfahrt der Konfirmanden ins piemontesische Pragelato, der Heimat der Odenwälder Waldenser.
Das Freiheitsfest wird alljährlich in Anlehnung an die Freiheitsfeste der Waldenser im heutigen Italien gefeiert, die am 17. Februar 1848 ihre vollen bürgerlichen Rechte erhielten. Im Piemont werden daher an diesem Tag große Freiheitsfeuer entzündet.