Starke Signale für die Auffrischungs-Impfung
Viele Expertinnen und Experten, mit einer Auffrischungsimpfung den Schutz vor Corona wieder zu erhöhen. Kirchenpräsident Jung hat die Empfehlung aufgegriffen und kündigt an: "Ich werde geboostert." Zudem hat der EKHN-Krisentab die Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen aufgerufen, Räumlichkeiten zum Impfen zur Verfügung zu stellen.
Mit Video: Neuer Propst für Starkenburg - im Gottvertrauen Gegenwart gestalten
Stephan Arras wird als Propst für 400.000 Evangelische zwischen Offenbach und Odenwald zuständig sein. Die dienstälteste Pröpstin Karin Held geht in den Ruhestand. Dabei gab es auch süße Grüße aus dem Odenwald und einen Zapfenstreich mit Dschungelbuch.
Gegen die Pandemie: #EinPikserFürAlle
Mitarbeitende der hessen-nassauischen Kirche kämpfen für das Ende der Pandemie und bekennen: „Ich habe mich impfen lassen". Mit persönlichen Statements von der Freiwilligen im Sozialen Jahr bis zu Kirchenpräsident und Präses wirbt Hessen-Nassau unter dem Motto #EinPikserFürAlle für die Impfmoral im Land.
Kirchenpräsident Jung für Aufnahme einer begrenzten Anzahl von Afghanistan-Flüchtlingen
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat sich tief bewegt über die Situation in Afghanistan geäußert. Während des Sommergespräches in der Evangelischen Akademie Frankfurt stellte er zudem die Impfaktion der EKHN vor, äußerte sich zu den aktuellen Naturkatastrophen sowie zur Zukunft der Kirche.
Afrikanische Kirchen spenden für Hochwasser-Betroffene in Deutschland
Es ist eine Nachricht, die viele Menschen auf den ersten Blick überrascht: Afrikanische Kirche spenden für Menschen in Deutschland. Genauer gesagt für Betroffene der Hochwasser-Katastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. John Wesley Kabango hat die Spendenaktion koordiniert.
Rettungskräfte können Erste Hilfe für die Seele nutzen
Die Rettungskräfte von Technischem Hilfswerk, Feuerwehr oder dem Deutschen Roten Kreuz im Ahrtal sind Bildern und Erlebnissen ausgesetzt, die die Seele stark belasten. Zurückkehrende Helferinnen und Helfer werden deshalb auch von der Notfallseelsorge Rhein-Lahn/Westerwald betreut.
Hochwasser: Hessen-Nassau hilft mit Schaufeln, Spenden und Seelsorge
Egal ob Kita, Jugendgruppe oder handwerklich begabte Kirchenvorstände: Viele aus Hessen-Nassau wollen in den Flutgebieten weiter helfen. Wer ist gerade im Einsatz?
Beten und spenden für die vielen Opfer des Unwetters
Nach Unwettern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zeigt sich das Ausmaß: Laut Medienberichten sind mehr als 100 Menschen gestorben. Die Evangelische Kirche im Rheinland ruft zu Gebeten und Spenden auf. Auch Kirchenpräsident Volker Jung hat seine tiefe Betroffenheit zum Ausdruck gebracht: "Es ist furchtbar, so viel Ohnmacht zu spüren und vor Trümmern zu stehen."
Jubiläumskonzert mit dem Liedermacher Clemens Bittlinger zu Henri Arnaud in Rohrbach
Am 26. Juni 2021 veranstaltet die Waldensergemeinde ein Jubiläumskonzert mit dem bekannten Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger und weiteren Musikern zum 300. Todestag des Waldenserpfarrer Henri Arnaud. Das Konzert soll um 20 Uhr auf dem Rohrbacher Marktplatz beginnen. Kostenlose Eintrittskarten können ab dem 9. Juni (!) über die Homepage der Kirchengemeinde reserviert werden. Um Spenden wird gebeten.
Mehr Informationen:
Kirchenwahlen mit bester Beteiligung seit Jahrzehnten
In über 1000 Gemeinden Hessen-Nassaus wurden die ehrenamtlichen Vorstände gewählt. Den absoluten Hit gab es in Wirberg bei Grünberg. Kirchenpräsident Volker Jung sieht die Wahl wie keine Wahl zuvor und Präses Ulrich Oelschläger ist überwältigt.